70 tolle Anmachsprüche für mehr Erfolg beim Flirten
Deshalb zog er sich einige Jahre aus dem Familienunternehmen H. Stern zurück, bevor er das Zepter übernahm. Nun läuft es harzig, ein Skandal um Geldwäscherei inklusive. Alexander Busch, Rio de Janeiro Stern keinen Stein auf dem anderen gelassen. Illustration: Christoph Fischer Roberto Stern hat die Lässigkeit eines typischen Cariocas, eines Bewohners von Rio. Für jemanden, der beim brasilianischen Schmuckkonzern H. Stern gleichzeitig Kreativ-Chef, Präsident und Miteigentümer ist, wirkt der Jährige im einfachen schwarzen T-Shirt entspannt. Das Treffen findet in seinem Büro am Hauptsitz der Firma statt, zwei Häuserblocks vom Ipanema-Strand entfernt.
Imaginäre Folklore und Kammerpop
Laura und Gianna Caronni, von denen Allgemeinheit eine Cello und die andere Klarinette spielt. Beide singen und liefern auf ihren Alben derart zerbrechliche und intelligente Musik ab, wie man sie schon seit einigen Jahren nicht gehört boater. Die Musik der Schwestern klingt wie die Summe ihrer Einflüsse: zwei klassisch ausgebildete Musikerinnen mit einer Vorliebe für die Volksmusik ihres Landes. Europäischer Impressionismus, Ravel und Debussy, Einflüsse von südamerikanischen Komponisten wie Villa-Lobos und der Geist des Tango vermischen sich hier mit der Melancholie und Zielgerichtetheit der Volksmusik der Pampas. Klug, subtil verführerisch und unglaublich elegant spielen die Hermanas Caronni Musik für Menschen, die Können und Klasse noch zu schätzen wissen. Neben Gesang und den Stamminstrumenten Cello und Klarinette kommen dabei Flöten wie Allgemeinheit baskische Xistu oder die südamerikanische Pincuyo zum Einsatz. Auf jeweils zwei Stücken sind der renommierte Jazztrompeter Erik Truffaz sowie am Gesang der interkulturell inspirierte Songwriter Piers Faccini zu hören.
70 Anmachsprüche – worauf es ankommt
Von Anfang an verband er Rockmusik mit Elementen der traditionellen Balkanmusik. Die CD wurde international veröffentlicht und erhielt all the rage ganz Europa hervorragende Kritiken. In Amsterdam brachte er zwei weitere Alben heraus, Skakavac und Ej ti tu! Überzählig die Jahre hat er mit MusikerInnen aus Griechenland, der Türkei, dem Libanon, Irak, aus Lateinamerika, Holland, Deutschland, Frankreich und Ex-Jugoslawien gespielt und aus altogether diesen Einflüssen seinen eigenen unverwechselbaren Stil kreiert, der auch schon mit Troubadouren wie Jaques Brel oder Alain Stivell verglichen wurde. Seit lebt Branko all the rage Paris, wo sein Ende erschienenes Album Angel Song vom kultigen FIP Two-way radio als eine der Entdeckungen der Saison gefeiert wurde. Das Album schaffte es auf Anhieb auf Platz 15 der World Music Charts Europe und wurde auch für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert. Seit wird Angel Chant von Galileo Music im deutschsprachigen Raum vertrieben. Dazu kommt noch die unaufdringliche Nähe, mit der die Musik angeschaltet den Mann oder an die Frau gebracht wird.
Comments