Corona-Regeln massiv verschärft: Das gilt ab Mittwoch in SH
III Nr. Belgien: Anm. Brunei Darussalam: Die Regierung von Brunei Darussalam bringt seine Vorbehalte gegenüber den Bestimmungen der Konvention zum Ausdruck, die gegensätzlich zu der Verfassung von Brunei Darussalam und zu den Anschauungen und Grundsätzen des Islam, der offiziellen Religion von Brunei Darussalam sein können, und erklärt Vorbehalte zu Art. China: Anlässlich der Übernahme der Souveränität über Hongkong teilte China dem Generalsekretär am Juni mit, dass die Konvention mit dem von China erklärten Vorbehalt auch auf die Sonderverwaltungsregion Hongkong Anwendung finden wird. Die Mitteilung der Regierung Chinas enthielt auch die folgenden Erklärungen: — Die Regierung der Volksrepublik China vertritt im Namen der Sonderverwaltungsregion Hongkong die Auffassung, dass im Lichte der in Art. Die Annahme von Art. Dieser Vorbehalt ist auch auf künftige Gesetze, die die letztgenannten Gesetze oder Regeln des Pensionssystems abändern oder ersetzen, mit dem Verständnis darüber, dass solche Gesetze mit den Verpflichtungen der Volksrepublik China nach der Konvention hinsichtlich der Sonderverwaltungsregion Hongkong vereinbar sein werden, anwendbar. Die Regierung der Volksrepublik China behält sich für die Sonderverwaltungsregion Hongkong das Recht vor, bei der Anwendung der Bestimmungen von Art.
Inhaltsverzeichnis
Sie sollen sich mit Respekt begegnen und mit ihren unterschiedlichen Aufgaben und Pflichten gegenseitig unterstützen. Das gilt besonders all the rage der Ehe und in der Familie. Sure 9, Vers 71 Dem Mann ist es ausdrücklich verboten, seiner Frau im Alltag etwas zu befehlen. All the rage ihrer Religion sollen sich beide miteinander an die Gebete und an sonstige Pflichten erinnern. Dennoch sind in manchen muslimischen Ländern besonders viele Frauen benachteiligt. Dort sind Männer in fast allen Lebensbereichen die Bestimmer.
Neuer Abschnitt
Vor Gott gleichberechtigt, doch der Mann erbt mehr Männer und Frauen sind vor Gott beide gleich und deshalb außerdem gleichberechtigt, sagt der Koran. Darin sind sich Islamwissenschaftler einig. Doch weil Mann und Frau sich körperlich unterscheiden und deshalb verschiedene Stärken und Schwächen haben, hat Gott ihnen laut Koran unterschiedliche Aufgaben zugeteilt. Die Rechte des einen ergeben daher nach der Lehre des Korans auch die Pflichten des anderen und umgekehrt. Der Mann etwa ist im Islam verpflichtet, allein für den Unterhalt seiner Familie zu sorgen.
Comments